den Bleiakku nur für die geeignete Anwendung einsetzen (eine Versorgungsbatterie sollte nicht als Starterbatterie eingesetzt werden)
das passende Ladegerät/Ladetechnik einsetzen, für die unterschiedlichen Bleiakku-Typen gibt es verschiedene Ladegeräte die auf Kapazität, Typ und Ladekennlinie angepasst sind.
laden Sie vor ersten Gebrauch den Blei-Akku wenn möglich
berücksichtigen Sie das der Blei-Akku erst nach wenigen Zyklen die volle Kapazität erreicht
bei Blei-Akkus existiert kein Memory-Effekt, er kann nach kurzem Gebrauch sofort wieder geladen werden
eine Tiefentladung schadet Ihrem Blei-Akku, es sollten nicht mehr als ca. 60% der Kapazität entnommen werden
auch wenn der Blei-Akku nicht verwendet wird sollte er alle 2 Monate nachgeladen werden umd eine Tiefentladung zu vermeiden
Bitte beachten Sie zusätzlich die sicherheitsrelevanten Angaben des Herstellers!